ALL-DIGITAL HEAVY-DUTY FORENSIC GERMAN ACCOUNTING - BUSINESS CONSULTING - FORENSISCHE BUCHPRÜFUNG - CONTROLLING
  • Home
  • German Taxes, Accounting, Business
  • Für Steuerberater, Rechtsanwälte
  • Contact/Imprint
  • News
  • Privacy policy

Automatisierte Umsatzsteuervoranmeldung, Verantwortung des Unternehmers (Firmen)

24/7/2017

0 Comments

 
Picture
Seit Januar 2017 ist in Deutschland ein Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens (vom 18. Juli 2016; BGBl. I S. 1679) in Kraft getreten, bei dessen Umsetzung eine NEUE PFLICHT FÜR DIE UNTERNEHMER entstanden ist. 
Bei der Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung (monatlich oder quartalsweise) müssen Unternehmer darauf achten, dass das Finanzamt darüber informiert wird, ob 
(a) die Umsatzsteuervoranmeldung VOLLAUTOMATISCH bearbeitet werden kann ODER 
(b) sich ein FINANZBEAMTER mit dem Sachverhalt extra befassen soll. 


Die Verantwortung für diese Unterscheidung bei der Bearbeitung der Umsatzsteuervoranmeldung – und für alle Rechtsfolgen – trägt nun der Unternehmer (nicht der Steuerberater!). Sollte das Finanzamt nicht darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Umsatzsteuervoranmeldung gesondert geprüft werden muss, können sich daraus unter Umständen strafrechtliche Konsequenzen – wie STEUERHINTERZIEHUNG oder STEUERVERKÜRZUNG – ergeben. 
In der Regel sollte die Umsatzsteuervoranmeldung von einem Finanzbeamten extra geprüft werden, wenn ein SONDERFALL vorliegt, d.h., wenn der Sachverhalt eine Besonderheit aufweist, die unterschiedliche Rechtsauffassungen begründen kann.
Wenn ein Sonderfall vorliegt, muss der Unternehmer darauf achten, dass im Umsatzsteuervoranmeldungs-Formular in ZEILE 75 die KENNZIFFER 23 angekreuzt wird und in dem Erläuterungsfeld (optional!) die notwendigen Angaben eingetragen werden. Die Buchführungssoftware kann diese Unterscheidung grundsätzlich nicht vornehmen. Sollte dies nicht ausreichen, können die ergänzenden Angaben in einem gesonderten Schreiben an das Finanzamt gesendet werden, gegebenenfalls unter Beifügung der entsprechenden Unterlagen.
Rechnung mit Umsatzsteuer
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    FRANK LEHMANN

    MBA for Finance and Financial Services (UK), Steuerfachwirt (GER)

    Categories

    All
    Bulgarian
    Deutsch
    English
    French
    German Accounting
    German Business
    Online Accounting
    Russian
    Sample-docs
    Spanish

    RSS Feed

    follow us in feedly
Ordeconta GmbH, Berlin, Germany
  • Home
  • German Taxes, Accounting, Business
  • Für Steuerberater, Rechtsanwälte
  • Contact/Imprint
  • News
  • Privacy policy