ALL-DIGITAL HEAVY-DUTY FORENSIC GERMAN ACCOUNTING - BUSINESS CONSULTING - FORENSISCHE BUCHPRÜFUNG - CONTROLLING
  • Home
  • German Taxes, Accounting, Business
  • Für Steuerberater, Rechtsanwälte
  • Contact/Imprint
  • News
  • Privacy policy
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Stand der Erklärung: Mai 2018
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Dieser Service ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Es ist strengstens untersagt, den Inhalt insgesamt oder teilweise in welcher Form auch immer in Umlauf zu bringen oder zu reproduzieren. Jede Nichteinhaltung dieser Vorschrift gilt als Verletzung des Urheberrechts. Gegen die verantwortliche natürliche oder juristische Person können zivil- oder strafrechtliche Verfahren eingeleitet werden.
Die Informationen auf dieser Webseite sind kein Vertragsbestandteil und können ohne Vorankündigung verändert werden. Wir weisen darauf hin, dass der Inhalt der Webseite keine individuelle rechtliche, steuerliche oder sonstige fachliche Auskunft darstellt. Die Ordeconta-Webseite einschließlich dieser Erklärung wurde eingerichtet, um allgemeine Informationen und Hinweise zu bestimmten Themen wiederzugeben, jedoch nicht, um einzelne Themen vertieft zu behandeln. Die Ordeconta-Webseite ist nicht dafür konzipiert, einen verbindlichen Rat (auch nicht zu den Themen Bilanzierung, Steuern, Recht, Investitionen), eine sonstige Dienst- oder Werkleistung oder etwa eine Antwort auf eine damit im Zusammenhang stehende Frage zu geben. Dementsprechend können Sie sich für eine Entscheidung oder Maßnahme nicht auf Inhalte der Ordeconta-Webseite stützen und sollten sich deshalb bei Fragen Ihrer persönlichen Finanzen und Geschäfte stets an einen entsprechend fachlich qualifizierten Berater wenden.
Die Ordeconta GmbH übernimmt keine Verantwortung für Entscheidungen, die ein Nutzer aufgrund von Informationen auf dieser Webseite trifft. Hyperlinks ermöglichen den Zugang zu Webseiten Dritter, die sich der Kontrolle von Ordeconta entziehen. Ordeconta übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten.
GEHEIMHALTUNG UND DATENSCHUTZ
Auf Kundendaten, die über die Webseite von Ordeconta übermittelt werden, können nur Mitarbeiter des Unternehmens zugreifen.
Alle personenbezogenen Datenverarbeitungen (Erhebung, Verarbeitung und Nutzung) der Ordeconta GmbH (nachfolgend auch "wir", "uns" oder "unser" genannt) erfolgen unter strikter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, unter anderem zur Erbringung von Dienstleistungen sowie zur Durchführung und Verbesserung des Inhalts und der Funktionalität unserer Dienste. Sie können unsere Webseite ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.
Wenn Sie uns Informationen über die Ordeconta-Webseite zur Verfügung stellen, stimmen Sie gem. § 4a BDSG zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den hier festgelegten Grundsätzen behandeln und verwenden dürfen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben zu. Auf der Ordeconta-Webseite werden wir nicht so genannte besondere Arten personenbezogener Daten im Sinne des § 3 Abs. 9 BDSG von Ihnen verlangen (wie Daten über Rasse und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben). Wenn Sie uns diese Informationen jedoch freiwillig zur Verfügung stellen, gestatten Sie uns, dass wir diese für die Zwecke dieser Webseite registrieren und verwenden.
Nur mit Ihrer gesonderten Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung (zum Beispiel durch Anklicken eines Kontrollkästchens auf einer Webseite, die sich auf diese Datenschutzerklärung bezieht) stimmen Sie zu, dass wir die auf unseren Webseiten gesammelten Informationen zu Marktforschungszwecken auf den Webseiten verwenden.
1. Persönliche Daten und ihre Verwendung
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können. Dies sind persönliche Informationen wie Ihr Name, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden nur gesammelt, wenn Sie es selbst auswählen, z.B. in einer E-Mail angeben. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt unverschlüsselt, wobei eine unbefugte Kenntnisnahme durch Dritte nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.
Um dem Missbrauch unserer Internetangebote vorzubeugen, speichern wir beim Besuch unserer Internetseiten standardmäßig verschiedene Informationen (wie IP-Adresse, Uhrzeit und Dauer, Betriebssystem, Browser, Seitenansicht).
2. Verantwortliche Stelle und Datenübertragung an Dritte
Verantwortlich für die Inhalte dieser Webseite ist die im Impressum genannte Firma: Ordeconta GmbH. Durch Klicken auf den entsprechenden Link, der den Namen "Contact/Imprint" trägt, können Sie das Impressum mit den weiteren Informationen aufrufen.
Wir speichern personenbezogene Daten hauptsächlich für Geschäftprozesse. Zu diesem Zweck geben wir personenbezogene Daten auch an Dritte weiter, die für oder im Auftrag der Ordeconta GmbH tätig sind (§ 11 BDSG, sog. Auftragsdatenmanagement). Dies sind zum Beispiel Dienstleister, die Papierdokumente unserer Mandanten einscannen oder Lohnkalkulationen durchführen. Diese Unternehmen sind nicht berechtigt, die von uns bereitgestellten Informationen für andere als die in dieser Erklärung genannten Zwecke zu verwenden.
3. Datensicherheit
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erlangt wurden, erforderlich ist, oder um rechtliche Anforderungen oder Anforderungen zur Aufbewahrung von Dokumenten zu erfüllen.
Wir sichern alle Daten, soweit dies technisch und wirtschaftlich vertretbar ist, wirksam gegen unbefugten Zugriff, Veränderung, Zerstörung oder Verlust, gegen unberechtigte Weitergabe, sonstige unbefugte Verarbeitung und sonstige missbräuchliche Verwendung.
4. Recht auf Zugang und Berichtigung, Löschung und Sperrung
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ausgenommen hiervon sind Daten, deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung im Widerspruch zu gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen stehen, sowie Daten, die zur Begründung, der inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung Ihres Vertragsverhältnisses mit uns erforderlich sind oder zu Abrechnungszwecken gespeichert werden müssen.
5. Cookies und JavaScript
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien, die dem Browser des Nutzers angeboten werden), um Präferenzen der Nutzer zu erkennen und die Webseiten optimal gestalten zu können. Auf diese Weise können wir die Qualität der Webseite stetig verbessern. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Unsere Cookies sammeln keine persönlichen Daten wie etwa Namen oder E-Mail-Adressen. Um zu verhindern, dass Ihr Internetbrowser Cookies überhaupt empfängt, sollten Sie ihn so einstellen, dass dieser entweder gar keine Cookies mehr empfängt oder Sie bei jedem einzelnen Cookie auffordert, Ihre Zustimmung zum Empfang zu geben.
Wir setzen auf dieser Webseite die im Internet weit verbreitete Technologie JavaScript ein, um Ihnen gewünschte Informationen bequemer vermitteln zu können. Wir benutzen diese Technologien auf keinen Fall, um persönliche Daten auszuspähen oder Daten auf Ihrem Rechner zu manipulieren.
6. Protokollierung der Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden einige Besucherinformationen von Ihnen gespeichert, z.B. IP-Adresse, Domain- und Hostname ihres Internet-Providers, verwendeter Browsertyp, Datum und Zeit des Zugriffs und die Internetadresse (URL) der zuvor besuchten Webseite. Diese Daten sind nicht personenbezogen und dienen der rechtlichen Absicherung (z.B. gegen Hacker-Angriffe). Die Protokollierung der besuchten Seiten und des Downloads von Dateien innerhalb unserer Webseite erfolgt ohne Speicherung einer IP-Adresse oder ähnlicher Identifikations-Merkmale. Wir benutzen diese Informationen ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur Optimierung der Webseite.
Google Inc. ("Google"): Auf unseren Webseiten kann es auch zur einer Verwendung von Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“), kommen. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den EWR zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Übertragung Ihrer Daten über die Nutzung dieser Webseite an und die Verarbeitung dieser Daten durch Google Analytics zu verhindern, indem Sie die unter den folgenden Links verfügbaren Browser-Plugins herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weiterhin kann vorkommen, dass einige unserer Internetangebote Werbung oder Stellenanzeigen von Dritten beinhalten, für die wir nicht verantwortlich sind. Wir übermitteln keine persönlichen Informationen von Kunden an diese Unternehmen. Diese Unternehmen benutzen jedoch zuweilen Technologien, durch die Ihre IP-Adresse automatisch übermittelt wird. Diese und andere technische Mittel werden benutzt, um die Effizienz der Werbung/der Stellenanzeigen zu messen oder deren Inhalt persönlicher zu gestalten. Wir haben weder Zugang noch Kontrollmöglichkeiten über die eingesetzten Technologien. Der Umgang mit Daten durch diese Dritten und diese Webseiten wird nicht von der vorliegenden Datenschutzerklärung erfasst. Bitte nehmen Sie direkten Kontakt mit diesen Unternehmen auf, um sich über deren Datenschutzbestimmungen zu informieren.
7. Soziale Netzwerke
In unserem Internetangebot sind zudem Browser-Plug-Ins und Links von sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, XING, Google Plus, LinkedIn, Twitter) integriert. Diese sozialen Netzwerke werden ausschließlich von Dritten betrieben, die ihren Geschäftssitz teilweise außerhalb der EU oder des EWR haben – ein adäquates Datenschutzniveau gem. §§ 4b, 4c BDSG besteht daher unter Umständen nicht. Die Browser-Plug-Ins und Links sind in unseren Internetangeboten durch Logos oder sonstige Hinweise kenntlich gemacht. Beim Besuch unserer Webseiten, die ein derartiges Browser-Plug-In beinhalten, werden automatisch eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät (Browser) und den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerkes hergestellt. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Webseite besucht haben, an das soziale Netzwerk weitergeleitet. Der Besuch unserer Webseiten wird dann, falls Sie über Ihr persönliches Benutzerkonto beim sozialen Netzwerk eingeloggt sind oder sich während des Besuchs unseres Internetangebots einloggen, Ihrem Konto zugeordnet. Durch die Interaktion mit Browser- Plug-Ins oder Links, z.B. durch Betätigen eines „Gefällt mir“-Buttons oder Hinterlassen eines Kommentars, werden diese Informationen an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Die Zuordnung der Daten zu Ihrem Konto lässt sich daher zum einen dadurch unterbinden, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten unter Ihrem Account (des jeweiligen sozialen Netzwerks) ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch soziale Netzwerke sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Betreiber:
- Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Anbieter: Facebook Inc., 1601 Willow Road, Nelo Park, CA 94025, USA
- XING: https://www.xing.com/privacy
Anbieter: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland
- GooglePlus: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Anbieter: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA
- Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de
Anbieter: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
8. Hyperlinks zu anderen Webseiten
Manche unserer Internetangebote enthalten Hyperlinks zu anderen Webseiten, die nicht von der Ordeconta GmbH betrieben werden. Wir überwachen diese Webseiten nicht und sind weder für deren Inhalt noch deren Umgang mit persönlichen Daten verantwortlich.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Aufgrund aktueller Gegebenheiten, wie z. B. einer Änderung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, werden wir - falls nötig -, diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Die Ordeconta GmbH behält sich vor, diese Erklärung zum Schutz der Privat- und Persönlichkeitssphäre jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Änderung geben wir am Anfang dieser Erklärung an.
10. Kontakt Datenschutzbeauftragter
Ordeconta GmbH
Sächsische Straße 37
10713 Berlin
GERMANY
E-Mail: butler@ordeconta.com
Telefon: +49 172 6447626
========================================================
DATA PROTECTION TERMS
May 2018
GENERAL TERMS OF USE
This service is for personal use only. It is strictly prohibited to circulate or reproduce all or parts of the content for other purposes, in any form whatsoever. Failure to comply with this rule will be treated as infringement of copyright and civil or legal proceedings may be instigated against the person or entity responsible.
The information available on the website is not a part of a contract and may be revised without warning. We point out that the website is not an individual legal, tax or other advisory or consulting service. The Ordeconta website, including this statement, has been set up to provide general information and guidance on specific topics, but not to delve into individual topics. The Ordeconta website is not designed to give binding advice (including on accounting, tax, legal, investment), any other service or work, or any answer to a related matter. Accordingly, you can not rely on the contents of the Ordeconta website for any decision or action and should therefore always contact a qualified professional advisor for any questions regarding your personal finances and business.
The Ordeconta GmbH cannot be held responsible for any problems caused by using the website. Hyperinks provide access to websites run by third parties, over which Ordeconta GmbH has no control. Ordeconta GmbH disclaims all responsibility for the content of these websites.
DATA PROTECTION STATEMENT
Client information transmitted via the Ordeconta website can only be accessed by company employees.
All personal data processing operations (collection, processing and use) by the Ordeconta GmbH (hereinafter also referred to as "Ordeconta", "we", "us" or "our") are carried out in strict compliance with the statutory data protection regulations. We collect, process and use personal data, inter alia, to provide services and to carry out and improve the content and functionality of our services. You can use our website without disclosing your identity.
If you provide us with information on the Ordeconta website, you agree to § 4a BDSG (German Federal Data Protection Act) that we may treat and use your personal data in accordance with the principles laid down here. By using this website, you consent to the use of your data as described in this privacy policy. We will not ask of you on the Ordeconta website so-called special types of personal data within the meaning of § 3 Abs. 9 BDSG (such as data on racial and ethnic origin, political opinions, religious or philosophical beliefs, trade union membership, health or sexual life). However, if you provide such information to us voluntarily, you allow us to register and use it for the purposes of this website.
Only with your explicit consent to this privacy policy (for example, by clicking on a checkbox on a website that refers to this privacy policy), you agree that we use the information collected on our websites for the purposes of market research on the websites.
1. Personal data and their use
Personal information is information that can be used to identify you, such as your name, address, telephone number, IP address and email address. This data is only collected if you choose so, for example, you give it in an email. The transmission of your data is unencrypted, whereby an unauthorized knowledge by third parties can not be completely ruled out.
To prevent the misuse of our Internet offers, we store by default various information (such as the IP address, time and duration, operating system, browser, page view) when our Internet pages are being visited.
2. Responsible body and data transmission to third parties
The responsible agency and service provider of this website is the company named in the imprint: Ordeconta GmbH. By clicking on "Contact/Imprint", you can read the imprint with further information.
We store personal data primarily for business transactions. For this purpose, we also pass on personal data to third parties acting for or on behalf of Ordeconta GmbH (§ 11 BDSG, so-called order data management). These are, for example, service providers who scan paper documents of our clients or carry out their payroll calculations. These companies are not authorized to use the information we provide for any purpose other than the ones we inform you about in this statement.
3. Data security
We store personal information only for as long as necessary for the purposes for which it was obtained or to comply with legal reporting or document retention requirements.
We secure all data, as far as this is technically and economically feasible, effective against unauthorized access, modification, destruction or loss, unauthorized transmission, other unauthorized processing and other misuse.
4. Right of access and rectification, cancellation and blocking
According to the Federal Data Protection Act you have a right to free information about your stored data as well as a right to correction, blocking or deletion of this data. Excepted from this are data whose correction, blocking or deletion conflict with statutory or contractual retention periods, as well as data that is necessary for the establishment, content or modification of your contractual relationship with us, or must be stored for billing purposes.
5. Cookies and JavaScript
We use cookies (small text files offered to the user's browser) to identify users' preferences and to make the websites optimal. In this way we can constantly improve the quality of the website. You can prevent the storage of cookies by a corresponding setting of your browser software; however, we point out that in this case you may not be able to use all the functions of this website to the full extent. Our cookies do not collect personal information, such as names or email addresses. To prevent your internet browser from ever receiving cookies, you should set your internet browser to either stop receiving cookies or to ask you for each cookie to give your consent.
On this website, we use the on the Internet widespread technology JavaScript in order to convey the information you require more conveniently. We do not use these technologies to steal personal information or manipulate data on your computer.
6. Using the website
When you visit our website, some visitor information is stored by you, e.g. IP address, domain name and host name of your Internet provider, browser type used, date and time of access and the Internet address (URL) of the previously visited website. These data are not personal and are used for legal protection (for example against hacker attacks). The logging of the visited pages and the download of files within our website takes place without storing an IP address or similar identification features. We use this information exclusively for the statistical evaluation and optimization of the website.
Google Inc. ("Google"): Our websites may also use Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc., Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics uses cookies that allow you to analyze the use of our websites. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. However, if IP anonymization is enabled on this website, Google will truncate your IP address within EU Member States or other parties to the EEA Agreement. Only in exceptional cases will the full IP address be sent to a Google server in the US and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity and to provide us with other services related to website activity and internet usage. The IP address provided by Google Analytics as part of Google Analytics will not be merged with other Google data. You can prevent the storage of cookies by a corresponding setting of your browser software; however, we point out that in this case you may not be able to use all functions of this website in full. In addition, you have the option to prevent the transfer of your data via the use of this website and the processing of this data by Google Analytics by downloading and installing the browser plug-ins available under the following links: http://tools.google .com / dlpage / gaoptout? hl = en.
Furthermore, some of our Internet offers may contain advertisements or job advertisements from third parties for which we are not responsible. We do not transmit personal information from customers to these companies. However, these companies sometimes use technologies that automatically transmit their IP address. These and other technical means are used to measure the effectiveness of advertising / job advertisements or to personalize their content. We have neither access nor control over the technologies used. The handling of data by these third parties and these websites is not covered by this privacy policy. Please contact these companies directly for information about their privacy policy.
7. Social networks
Our website also includes browser plug-ins and links from social networks (e.g., Facebook, XING, Google Plus, LinkedIn, Twitter). These social networks are operated exclusively by third parties who have their place of business partially outside the EU or the EEA - an adequate level of data protection according to Art. Therefore, §§ 4b, 4c BDSG may not exist. The browser plug-ins and links are indicated in our Internet offers by logos or other notices. When you visit our websites that contain such a browser plug-in, a connection is automatically established between your device (browser) and the servers of the respective social network. This redirects the information that you have visited our website to the social network. If you are logged into the social network via your personal user account or log in while visiting our website, the visit to our website will then be assigned to your account. By interacting with browser plug-ins or links, e.g. By clicking on a "Like" button or leaving a comment, this information is transmitted to the respective social network and stored there. Therefore, the assignment of the data to your account can be prevented by logging out of your account (of the respective social network) before visiting our websites.
For purpose and scope of the data collection through social networks as well as the further processing and use of your data as well as your related rights and setting options for the protection of your privacy, please refer to the respective privacy policy of the operator:
- Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Provider: Facebook Inc., 1601 Willow Road, Nelo Park, CA 94025, USA
- XING: https://www.xing.com/privacy
Provider: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Germany
- GooglePlus: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Provider: Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Provider: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, United States
- Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=en
Provider: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, United States
8. Hyperlinks to other websites
Some of our Internet offers contain hyperlinks to other websites that are not operated by Ordeconta GmbH. We do not monitor these websites and are not responsible for their content or their handling of personal information.
9. Changes to this Privacy Policy
Due to current circumstances, and if necessary, we will update this privacy statement, for example by amending the relevant data protection provisions. Ordeconta GmbH reserves the right to change this privacy statement at any time. The date of the last change is stated at the beginning of this statement.
10. Contact Data Protection officer
Ordeconta GmbH
Sächsische Straße 37
10713 Berlin
GERMANY
E-Mail: butler@ordeconta.com
Telefon: +49 172 6447626
Ordeconta GmbH, Berlin, Germany
  • Home
  • German Taxes, Accounting, Business
  • Für Steuerberater, Rechtsanwälte
  • Contact/Imprint
  • News
  • Privacy policy